Programm- und Projekt-Management
Erfolg basiert auf hohem Leistungsanspruch, Disziplin und Freude an der Arbeit. Wir begleiten Sie effizient durch den gesamten Lebenszyklus Ihrer Projekte.
Transparenz und Struktur – jetzt schaffen Sie Klarheit

Projektanforderungen, klar definiert
Requirements Engineering
- Beratung bei der Definition von Requirements Engineering-Prozessen
- Erarbeitung und Validierung der Anforderungen
- Prüfung der Anforderungen: Qualitätssicherung und Abstimmung mit allen Stakeholdern
- Bewirtschaftung der Anforderungen inkl. Definition von Attributen und Sichten, Sicherstellen der Verfolgbarkeit und Umgang mit Änderungen
- Unterstützung bei der Anwendung verschiedener Priorisierungs-Techniken
- Einrichtung und Konfiguration passender Arbeitsumgebungen und Tools
- Schulung aller beteiligten Personen
Planung und Organisation von Tests
Test-Management
Ein wesentlicher Teil der Qualitätssicherung ist das Test-Management. Unsere Expertinnen und Experten planen, organisieren und steuern die Tests – systematisch und effizient. Ihrem Blick fürs Wesentliche entgeht nichts. Und eine akribische Vorgehensweise gewährleistet eine durchdachte, kohärente Software- und Systementwicklung.
- Beratung bei der Definition von Teststrategien
- Identifizierung und Festlegung von Testzielen
- Erstellung von Testplänen
- Implementierung von Testumgebungen
- Ressourcenverwaltung
- Identifizierung von Verbesserungspotenzial
- Sicherstellen des Testfortschritts und der Testdokumentation
- Fehlerdokumentation und -management


Tools für noch mehr Effizienz
Testautomation
Die Automatisierung von Scripts und Tools macht Tests schneller und wiederholbar. Mithilfe spezialisierter Softwaretools reduzieren wir Ihren Aufwand und beschleunigen die Aufdeckung von Programmfehlern. So erhöhen wir die Stabilität und Qualität Ihrer Software.
- Analyse aktueller Testprozesse und -werkzeuge
- Definition von Zielen, Strategien und Tools zur Testautomatisierung
- Schulung aller Beteiligten für den Umgang mit den gewählten Werkzeugen
- Planung und Priorisierung der zu automatisierenden Tests
- Erstellung der Test-Skripte für die Automatisierung
- Implementierung der Test-Automatisierung in die Entwicklungsumgebung
- Überwachung und Wartung der automatisierten Tests
Weiterentwicklung und Support nahtlos integriert
Betrieb & Support
Um eine effektive und effiziente Bereitstellung und Wartung von Softwarelösungen im Unternehmen sicherzustellen, müssen die Weiterentwicklung der Software und der Support nahtlos integriert werden. Die richtige Priorisierung, ein effizientes Ressourcenmanagement und eine enge Zusammenarbeit minimieren Ressourcenkonflikte und gewährleisten eine erfolgreiche Entwicklung und Betriebsunterstützung.
- Analyse der Betriebs- und Supportanforderungen
- Definition von Support-Prozessen und -Verfahren
- Evaluation, Implementierung, Optimierung eines Ticketsystem oder einer Helpdesk-Software
- Sicherstellung einer umfassenden Dokumentation und eines effizienten Wissensmanagements
- Schulung und Weiterbildung des Support-Teams
- Entwicklung von Outsourcing-Strategien sowie Bewertung von potenziellen Dienstleistern, Vertragsverhandlungen und Service Level Agreements (SLAs)


Kühler Kopf dank langjähriger Erfahrung
Projekt-Krisenmanagement
Krisen und Notfälle können in jedem Projekt vorkommen, und sie gefährden den Erfolg. In solchen kritischen Situationen gilt es, rasch zu reagieren – und analytisch zu bleiben, ruhig, konstruktiv. So minimieren Sie die Auswirkungen der Krise und bringen das Projekt wieder auf Kurs.
- Projektbewertung und Risikoanalyse
- Krisenmanagement und Problembehebung
- Projektplanung und Neuausrichtung
- Stakeholder-Management
- Prozessoptimierung und Best Practices
- Coaching und Schulung
- Erfahrungsaustausch und Lessons Learned
Limitiertes Angebot für Durchstarter Visionäre Macher
Kickstart
In 5 Tagen zur individuellen Handlungsempfehlung
Effektive Lösungen für Ihr Unternehmen: Analyse & Handlungsempfehlung zum Festpreis! Nutzen Sie jetzt unsere unverbindliche Expertise.