TRAINING
Product Owner Foundation (PSPO I)
Dieses Training bietet einen umfassenden Einstieg in die Rolle des Product Owners. Teilnehmende lernen die Grundlagen von Scrum und die Aufgaben des Product Owners kennen. Das Training bereitet gezielt auf die Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) Zertifizierung vor und vermittelt praxisnahe Methoden zur erfolgreichen Produktentwicklung.

Inhalt
- Einführung in das Scrum Framework
- Verantwortung und Aufgaben eines Product Owners
- Definieren und Erstellen einer Produktvision und Roadmap
- Priorisieren des Product Backlogs zur Maximierung des Produktwerts
- Anforderungsmanagement und Verfassen von User Stories
- Einbindung und Abstimmung mit Stakeholdern
- Release Management und CI/CD (Continuous Integration / Continuous Delivery)
- Prüfungsvorbereitung für die Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) Zertifizierung
Methodik
Dieses Training kombiniert Theorie mit zahlreichen praxisnahen Übungen, Fallstudien und Simulationen. Die Trainingsunterlagen werden zu Beginn zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
Das Training richtet sich an angehende Product Owner und Interessierte, die wenig Erfahrung in der Rolle haben und sich auf die PSPO I Zertifizierung vorbereiten möchten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im agilen Umfeld werden empfohlen, sowie idealerweise 1–2 Jahre Erfahrung im agilen Umfeld. Vorkenntnisse sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Falls die PSPO I Zertifizierung bereits erfolgreich abgeschlossen wurde, empfehlen wir die Teilnahme am Product Owner Advanced Training.
Zertifizierung
Nach Abschluss des Trainings sind die Teilnehmenden bestens auf die PSPO I Prüfung vorbereitet und können die Zertifizierungsprüfung ablegen. Die Prüfungsgebühr für einen Versuch ist im Training enthalten.
Key Facts
2 Tage
Vor Ort & Online
Zertifizierung
CHF 1890.- / CHF 1590.-
Wähle dein Training
- Product Owner Foundation (PSPO I)
Alle Termine
- Product Owner Foundation (PSPO I)
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Online
- 👤 Richard Sperk
Trainingsdaten:
- 09. September 2025 – Online
- 10. September 2025 – Online
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Online
- 👤 Richard Sperk
Verfügbar
1590.-
Verfügbar
1590.-
- Product Owner Foundation (PSPO I)
Alle Termine
- Product Owner Foundation (PSPO I)
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Online
- 👤 Andreas Eppenberger
Trainingsdaten:
- 15. Oktober 2025 – Online
- 16. Oktober 2025 – Online
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Online
- 👤 Andreas Eppenberger
Verfügbar
1590.-
Verfügbar
1590.-
- Product Owner Foundation (PSPO I)
Alle Termine
- Product Owner Foundation (PSPO I)
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Luzern
- 👤 Andreas Eppenberger
Trainingsdaten:
- 18. November 2025 – Luzern
- 19. November 2025 – Luzern
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Luzern
- 👤 Andreas Eppenberger
Verfügbar
1890.-
Verfügbar
1890.-
- Product Owner Foundation (PSPO I)
Alle Termine
- Product Owner Foundation (PSPO I)
🕐 2 Tage
- 🌍 Englisch
📍 Online
- 👤 Andreas Eppenberger
Trainingsdaten:
- 01. Dezember 2025 – Online
- 02. Dezember 2025 – Online
🕐 2 Tage
- 🌍 Englisch
📍 Online
- 👤 Andreas Eppenberger
Verfügbar
1590.-
Verfügbar
1590.-
- Product Owner Foundation (PSPO I)
Alle Termine
- Product Owner Foundation (PSPO I)
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Online
- 👤 Richard Sperk
Trainingsdaten:
- 07. Januar 2026 – Online
- 08. Januar 2026 – Online
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Online
- 👤 Richard Sperk
Verfügbar
1590.-
Verfügbar
1590.-
- Product Owner Foundation (PSPO I)
Alle Termine
- Product Owner Foundation (PSPO I)
🕐 2 Tage
- 🌍 Englisch
📍 Online
- 👤 Andreas Eppenberger
Trainingsdaten:
- 03. Februar 2026 – Online
- 04. Februar 2026 – Online
🕐 2 Tage
- 🌍 Englisch
📍 Online
- 👤 Andreas Eppenberger
Verfügbar
1590.-
Verfügbar
1590.-
- Product Owner Foundation (PSPO I)
Alle Termine
- Product Owner Foundation (PSPO I)
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Luzern
- 👤 Andreas Eppenberger
Trainingsdaten:
- 03. März 2026 – Luzern
- 04. März 2026 – Luzern
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Luzern
- 👤 Andreas Eppenberger
Verfügbar
1890.-
Verfügbar
1890.-
- Product Owner Foundation (PSPO I)
Alle Termine
- Product Owner Foundation (PSPO I)
🕐 2 Tage
- 🌍 Englisch
📍 Online
- 👤 Andreas Eppenberger
Trainingsdaten:
- 07. April 2025 – Online
- 08. April 2025 – Online
🕐 2 Tage
- 🌍 Englisch
📍 Online
- 👤 Andreas Eppenberger
Verfügbar
1590.-
Verfügbar
1590.-
- Product Owner Foundation (PSPO I)
Alle Termine
- Product Owner Foundation (PSPO I)
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Online
- 👤 Richard Sperk
Trainingsdaten:
- 05. Mai 2026 – Online
- 06. Mai 2026 – Online
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Online
- 👤 Richard Sperk
Verfügbar
1590.-
Verfügbar
1590.-
- Product Owner Foundation (PSPO I)
Alle Termine
- Product Owner Foundation (PSPO I)
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Luzern
- 👤 Richard Sperk
Trainingsdaten:
- 02. Juni 2026 – Luzern
- 03. Juni 2026 – Luzern
🕐 2 Tage
- 🌍 Deutsch
📍 Luzern
- 👤 Richard Sperk
Verfügbar
1890.-
Verfügbar
1890.-
- Product Owner Foundation (PSPO I)
Alle Termine
- Product Owner Foundation (PSPO I)
🕐 2 Tage
- 🌍 Englisch
📍 Online
- 👤 Richard Sperk
Trainingsdaten:
- 30. Juni 2026 – Online
- 01. Juli 2026 – Online
🕐 2 Tage
- 🌍 Englisch
📍 Online
- 👤 Richard Sperk
Verfügbar
1590.-
Verfügbar
1590.-
Inhouse Training
Unsere Inhouse Trainings sind massgeschneidert. Gemeinsam analysieren wir deine individuellen Anforderungen und entwickeln ein Konzept, das optimal auf dein Team abgestimmt ist. Durch praxisnahe Inhalte und persönliche Betreuung fördern wir gezielt die gewünschten Kompetenzen und stärken die Zusammenarbeit – Direkt in deiner vertrauten Arbeitsumgebung, effizient und individuell.
Weitere Trainings
Product Owner Advanced (PSPO II)
Für erfahrene Product Owner, die ihre Fähigkeiten gezielt weiter ausbauen möchten.
SAFe Product Owner / Manager (POPM)
Für Product Owner / Manager, die im SAFe Umfeld tätig sind oder hineinwachsen möchten.
FAQ
Wie kann ich mich für ein Training anmelden?
Die Anmeldung für ein Training kann direkt online über die Webseite, per E-Mail oder telefonisch über unsere Academy Administration erfolgen.
Gibt es eine maximale Teilnehmeranzahl pro Training?
Um eine optimale Lernumgebung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, um deinen Platz zu sichern.
Wie reise ich am besten an und stehen Parkplätze zur Verfügung?
Grundsätzlich empfehlen wir die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Unser Training Center befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Luzern an der Werftestrasse 3 und ist zu Fuss mit einem grösstenteils überdachten Weg gut erreichbar.
Für die Anreise mit dem Auto stehen eine begrenzte Anzahl von öffentlichen Parkplätzen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Für weitere Informationen siehe Training Center.
Ist die Verpflegung im Training enthalten?
Für leichte Verpflegung während der Pausen ist gesorgt. Es stehen Kaffee, Tee, Wasser und einige Snacks bereit. Das Mittagessen ist nicht inbegriffen. Die Teilnehmenden haben eine Vielzahl an Verpflegungsmöglichkeiten in der Umgebung.
Kann ich meine Buchung ändern oder stornieren?
Eine Umbuchung oder Stornierung durch Teilnehmende ist bis 12 Arbeitstage vor Trainingsbeginn kostenlos möglich. Bitte beachte, dass wir danach Bearbeitungsgebühren erheben.
Wir behalten uns vor Trainings zu stornieren, wenn die Anzahl der Teilnehmenden zu gering ist oder höhere Gewalt eintritt (z. B. Krankheit, Unfall des Trainers, Epidemie, Pandemie oder ähnliches).
Für weitere Informationen siehe unsere AGB.
Welche Zahlungsarten stehen zur Verfügung?
Die Trainingsgebühr kann komfortabel per Rechnung bezahlt werden.
Kann ich eine abweichende Rechnungsadresse angeben?
Bei der Anmeldung kann ein abweichender Rechnungskontakt angeben werden. Wähle dazu bei der online Anmeldung auf der Webseite die Checkbox „Rechnung an Firmenadresse“ und fülle die entsprechenden Felder aus.
Erhalte ich ein Zertifikat für das Training?
Alle Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss eines Trainings ein AgileAdvant Zertifikat. Ob das Training zusätzlich auf ein Zertifikat vorbereitet, ist auf der jeweiligen Ausschreibung auf der Webseite zu entnehmen.
Noch Fragen?

Kevin Düringer
Associate Partner

Simon Wicki
Junior Consultant
Hast du Fragen oder möchtest in einem persönlichen Gespräch mehr über unsere Trainings erfahren? Wir sind für dich da und helfen dir jederzeit gerne weiter – Persönlich, unkompliziert und schnell.